Zurück zur Startseite

Thesen zur alten SDS-Hochschuldenkschrift

Thesen_zur_Denkschrift_Linke.SDS.pdf

 

Bibliografie zur Hochschuldenkschrift

 

Theorie, Geschichte

· Asta FU Berlin (Hrsg.): Universität im Umbruch. Der globale Bildungsmarkt und die Transformation der Hochschulen (2003)

· Altvater, Huisken: Materialien zur politischen Ökonomie des Ausbildungssektors (1971)

· Bauer, Brüchert, Burkhardt, Färber, Hammermeister, Kapfinger, Sablowski, Schlesinger (Hrsg.): Hochschule im Neoliberalismus. Kritik der Lehre und des Studiums aus Sicht   Frankfurter Studierender und Lehrender

· Brüchert, Wagner (BdWi): Kritische Wissenschaft, Emanzipation und Entwicklung der Hochschule (2007) (http://www.bdwi.de/verlag/gesamtkatalog/518833.html)

· Bultmann, … (BdWi): Hochschule in der Ökonomie. Zwischen Humboldt und Standort Deutschland (1999) (http://www.bdwi.de/verlag/gesamtkatalog/98711.html)

· Demirovic, Alex: "Modelle kritischer Gesellschaftstheorie", Verlag J. B. Metzler, April 2003.

· Die Linke. SDS: Streikgründe. Argumente für linke Hochschulpolitik und Politik an der Hochschule (2010)

· Hoff, Sitte (Hrsg.): Politikwechsel in der Wissenschaftspolitik? (2001)

· Horst, Kagerer, Karl, Kaulbarsch u.a.: Unbedingte Universitäten. Was ist Universität? Texte und Positionen zu einer Idee (2010)

· Horst, Kagerer, Karl, Kaulbarsch u.a.: Unbedingte Universitäten. Was Passiert? Stellungnahmen zur Lage der universität (2010)

· Kaindl (Hrsg.): Kritische Wissenschaften im Neoliberalismus (2005) (Vor allem die ersten paar Artikel im Sammelband sind für uns zu gebrauchen, weil sie Anleitung für uns bieten oder historisch aufgemacht sind: Torsten Bultmann: Zur aktuellen Transformation der Wissenssysteme / Morus Markard: Wissenschaft, Kritik und gesellschaftliche Herrschaftsverhältnisse / Sebastian Herkommer: Zur Aktualität marxistischer Ideologietheorie / Alex Demirovic: Der kapitalistische Staat / Sebastian Herkommer: Zur Aktualität marxistischer Klassentheorie)

· Kofler, Leo: "Soziologie des Ideologischen", Verlag W. Kohlhammer GmbH, 1975 (Für uns verwertbar ist in diesem Buch seine Behandlung des Bildungsbegriffes und des Intellektuellen in der Klassengesellschaft)

· SDS: Hochschuldenkschrift (1972)

· U-Asta Freiburg: CHE stoppen! Der Entwurf eines Modells.

· Wernicke: Hochschule im historischen Prozess. Zu, Verhältnis von Universitätsentwicklung, Klassengesellschaft und Macht