Christian Iber: Grundzüge der Marx’schen Kapitalismustheorie.
354 Seiten. Guter Kommentar zum ersten Band des Kapitals. Leider zur Zeit vergriffen.
Michael Heinrich: Kritik der politischen Ökonomie. Eine Einführung.
240 Seiten. 10 Euro. Gute Einführung zu den drei Bänden des Kapitals, mit Abschnitten zu Krise, Staat und Kommunismus.
Wolfgang Fritz Haug. Vorlesungen zur Einführung ins Kapital.
Weniger für EinsteigerInnen geeigenet, die sich erst einmal einen Überblick verschaffen wollen. Für am Streit der verschiedenen Lesarten interessierte aber wichtig weil W. F. Haug - im Gegensatz zu den oben genannten - eher als Vertreter der "historischen Lesart" gilt.
Valeria Bruschi/Antonella Muzzupappa/Sabine Nuss/Anne Steckner/Ingo Stützle: PolyluxMarx – Bildungsmaterial zur Kapital-Lektüre.
136 Seiten. 19,90 Euro. Umsonst im Internet unter: www.polyluxmarx.de. Powerpoint-Folien mit vielen Schaubildern zum ersten Band des Kapitals.